Collection: Quartzite Polaris dalles polygonales

Quarzit Polaris – Élégance blanche en forme polygonale

Pour des terrasses élégantes, des allées et des espaces de jardin méditerranéens

Nos dalles polygonales en quartzite Polaris allient des nuances claires, presque blanches, à la robustesse caractéristique de la véritable pierre naturelle. Chaque dalle est unique – triée à la main, cassée et préparée pour vous. Que ce soit comme point focal sur la terrasse, autour de la piscine ou comme élégant chemin de jardin : Polaris apporte lumière et légèreté à votre aménagement.

Votre avantage : durable, facile d'entretien, résistant au gel

Le quartzite n'est pas seulement un point fort visuel – cette roche est considérée comme l'un des matériaux les plus durs et les plus résistants pour l'extérieur. La variante Polaris reste belle durablement, est insensible aux intempéries et nécessite peu d'entretien. La surface claire assure en outre une apparence particulièrement élégante – même en combinaison avec une architecture moderne ou des concepts de jardin minimalistes.

Utilisations variées

Dalles de terrasse à l'allure méditerranéenne Allées de jardin claires ou zones d'entrée Contours de piscine ou espaces lounge Compatible avec des joints foncés ou colorés de notre assortiment

Parfaitement posé avec notre système COMPRESA

Pour une pose sans complication, nous vous proposons notre pack terrasse exclusif COMPRESA. Il contient tout ce dont vous avez besoin – des dalles Polaris avec un supplément de 10 % aux joints en mortier de quartz coloré assorti, jusqu'à l'imprégnation adaptée. Rapide, perméable à l'eau et entièrement sans ciment. Idéal pour les projets DIY ou les paysagistes professionnels.

Notre recommandation pour une image d'ensemble harmonieuse

Les plaques Polaris blanches déploient leur effet particulièrement bien en combinaison avec un matériau de joint discret – comme par exemple un gravier de quartz gris clair, crème ou beige sable. Grâce à nos couleurs de joints, tu trouveras assurément la teinte appropriée.

Quarzit Polaris Polygonalplatten

Polaris Quarzitplatten sind die ideale Wahl für stilvolle Terrassen und edle Innenböden.

Sie verbinden extreme Härte und Widerstandsfähigkeit mit einer außergewöhnlich hellen, fast weißen Farbgebung. Der dezente Glimmer, der für Quarzit typisch ist, verleiht den Platten eine edle Strahlkraft – perfekt für lichtdurchflutete Wohnräume, sonnige Sitzplätze oder großzügige Gartenflächen.

Die unregelmäßige, polygonale Form sorgt für natürliche Dynamik im Bodenbild und wirkt gleichzeitig modern und hochwertig. Ob auf einer Lounge-Terrasse, im Wintergarten oder als wohnlicher Innenboden mit mediterranem Flair – Polaris schafft eine helle, freundliche Atmosphäre, die begeistert.

Dank des hohen Quarzanteils sind diese Natursteinplatten extrem widerstandsfähig gegenüber Schmutz und mechanischer Beanspruchung. Nach einer fachgerechten Imprägnierung nehmen sie kaum Wasser auf und bleiben selbst im Winter frostsicher.

Polaris – für alle, die Licht, Weite und langlebige Eleganz suchen.

Unsere 10 Quarzit Natursteinplatten in der Übersicht

Polaris Quarzitplatten – Helle Naturstein-Terrassen mit Stil und Substanz

Polaris ist ein besonders edler Quarzit mit nahezu weißer Oberfläche und feinem Glimmer. Seine polygonale Form sorgt für ein lebendiges Fugenbild und verleiht jeder Terrasse eine natürliche Leichtigkeit – ideal für moderne Gärten, mediterrane Höfe oder minimalistische Outdoor-Lounges.

Dank seiner Härte und hohen Dichte ist Polaris äußerst langlebig, frostfest und trittfest – selbst bei hoher Beanspruchung durch Möbel, Witterung oder Barfußverkehr im Sommer. Die glatte, aber rutschhemmende Oberfläche ist pflegeleicht und lässt sich mit wenig Aufwand sauber halten. Nach der Imprägnierung nimmt der Stein kaum Feuchtigkeit auf und bleibt dauerhaft schön.

Im Sonnenlicht entfaltet Polaris seine volle Wirkung: Die helle Fläche reflektiert das Licht sanft und schafft eine offene, freundliche Atmosphäre. Gleichzeitig wirkt der Naturstein hochwertig und modern – ohne künstlich oder aufdringlich zu erscheinen.

Wer eine helle, elegante und wetterfeste Lösung für die Terrasse sucht, trifft mit Polaris die richtige Wahl – natürlich, robust und voller Ausstrahlung.

  • Quarzit polygonale Natursteinplatten als Gehweg oder Trittplatten im Garten

    WAS SIND QUARZITPLATTEN?

    Unsere Quarzite sind Bruchsteinplatten aus feinem und qualitativ hochwertigem Quarzit-Gestein. Sie zeichnen sich durch eine feine bis mittlere Körnigkeit aus und die Platten sind in vielen Farben erhältlich. Es gibt unterschiedliche Quarzite wie Polaris, Antares, Jasmares, Auralis, Deep Sea, Kallisto, Copper, Lemuria Light, Clara und Violet welche von uns in unterschiedlichen Formaten als Polygonalplatten angeboten werden. Natursteine sind exzellent geeignet, um Ihre Räumlichkeiten zu verschönern. Quarzit Polygonalplatten können alternativ zum Außenbereich auch als dekorative Polygonalplatten für Innenwände, den Boden von Feuchträumen oder als Gehweg-Platten verwendet werden. Polygonale "Natursteinfliesen" sind besonders flexibel in der Anwendung.

  • Naturstein Quarzit Platten hochwertige, robuste und langlebige Materialien bei bruchsteinplatten.de

    EIGENSCHAFTEN VON QUARZITPLATTEN

    Als Produkt der Natur sind unsere Quarzit Platten hochwertige, stabile und langlebige Materialien. Zudem weisen unsere Quarzit-Platten eine hohe Robustheit auf, weshalb sie sich ideal als Bodenplatten für die Terrasse oder den Garten eignen.

    Naturstein aus Quarzit ist pflegeleicht und aufgrund seiner Härte und Beständigkeit stark gegen Regen, Sonne und Frost. Stark färbende Flüssigkeiten des Alltagsgebrauchs können unseren Quarzit-Terrassenplatten nichts anhaben. Durch die mittlere Körnigkeit des Quarzits sind unsere Artikel zudem rutschfest - also perfekt für die Gestaltung Ihres Gartens.

  • Quarzitplatten Verwendung als Terrassenplatte

    VERWENDUNGSZWECKE

    Die Bruchsteinplatten in vielen Formen und Größen können für ein rustikales und gemütliches Ambiente genutzt werden. Zudem sind sie aber auch perfekt, um klare Linien und harte Kanten aufzulockern. Der weiße Kubus mit Glasfront zum Garten erhält durch Quarzit-Akzente im Garten - zum Beispiel als Terrassenplatten - einen unverwechselbaren Charakter und der Charme des gemütlichen Fachwerk-Hauses wird perfekt ergänzt durch die warmen Töne und einzigartigen Formen der Natursteine. Auch für den Innenbereich eignet sich Quarzit exzellent. Die Polygonalplatten können Designer-Räume durch Akzente aus Naturstein perfekt ergänzen, beispielsweise als Wandverkleidung. Aber auch eine Arbeitsplatte aus hochwertigem Naturstein kann äußerst ansprechend sein.

6 wertvolle Tipps zu Terrassenplatten Polygonalplatten im Außenbereich

  1. Die Frostbeständigkeit von Naturstein bei der Verwendung im Außenbereich hat oberste Priorität. Quarzitplatten von bruchsteinplatten.de sind besonders widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse und Frost.
  2. Um ein optimales Abfließen von Regen- und Schmelzwasser zu gewährleisten, sollten Terrassenplatten aus Quarzit normalerweise mit einem Gefälle von ca. 2-3 % verlegt werden, um ein sogenanntes Verlege Gefälle zu erzeugen. Trotz der Widerstandsfähigkeit des Gesteins ist dies unerlässlich, bei zementärer Verlegung. Bruchsteinplatten.de hingegen verwendet (siehe Terrassenpaket COMPRESA) wasserdurchlässige Fugen. Durch diese Verlegart ist kein Gefälle von Nöten.
  3. Wir empfehlen die zementfreie Verlegung von Quarzit im Außenbereich, indem wir Premium Quarzkies (2 x gewaschen, 1 x geflammt) mit einer Körnung von 2-4 mm in Kombination mit Kunstharz als Unterbau verwenden. Für die Fuge setzen wir einen colorierten Fugenmörtel aus Quarzkies mit einer Körnung von 0,7 - 1,2 mm ein, der ebenfalls mit Kunstharz verbunden wird.
  4. Sollte ganz am Schluss der Verlegung der ein oder andere Stein in seiner Form nicht so passend sein, kann man die polygonal geformten Steinplatten mit einem Gummihammer zerschlagen bzw. zurecht schlagen um die Form und das Format zu ändern. Das Zuschneiden oder Sägen können wir bei Quarzitsteinen nicht empfehlen.
  5. Nach der Verlegung folgt die Imprägnierung. Diese bewahrt die Oberfläche Ihrer Terrassenplatten Quarzit durch einen wirkungsvollen Schutz vor Flecken. Hier unterscheiden wir zwischen einer Natureffekt Imprägnierung und einer farbvertiefenden Imprägnierung.
  6. Je nach Beanspruchung der verlegten Platten empfehlen wir die regelmäßige Pflege sowie die Wiederholung der Imprägnierung zwischen jährlich und alle 2-3 Jahre.