
Kunden Bewertung *****
Wir sind sehr glücklich
„Wir sind sehr glücklich mit dem neuen Look unserer Terrassenplatten, die durch die anthrazitfarbene Oberfläche der Grauwacke Platten sehr elegant wirken. Von der Bestellung bis hin zur Lieferung hat alles einwandfrei geklappt.“
Lena M., Düren
-
Muster Grauwacke Fassadenstein 1-3 cm
Anbieter:bruchsteinplatten.deNormaler Preis €15,90 EURNormaler PreisGrundpreis pro -
Muster Grauwacke Polygonalplatten 4-6 cm
Anbieter:bruchsteinplatten.deNormaler Preis €15,90 EURNormaler PreisGrundpreis pro -
Grauwacke Polygonalplatten 4-6 cm
Anbieter:bruchsteinplatten.deNormaler Preis Von €455,00 EURNormaler PreisGrundpreis pro -
Polygonalplatten Grauwacke 4-10 cm
Anbieter:bruchsteinplatten.deNormaler Preis Von €585,00 EURNormaler PreisGrundpreis pro -
Grauwacke Bodenplatten 6-15 cm
Anbieter:bruchsteinplatten.deNormaler Preis Von €750,00 EURNormaler PreisGrundpreis pro -
Grauwacke Fassadenstein 1-3 cm
Anbieter:bruchsteinplatten.deNormaler Preis Von €405,00 EURNormaler PreisGrundpreis pro
-
UNTERSCHIEDE
Grauwacken lassen sich unterscheiden in Quarzwacken (dominierender Quarzgehalt), Feldspatwacken (Quarz, Feldspat und geringe Mengen an Gesteinsbruchstücken) und lithische Wacken mit einem hohen Anteil von Gesteinsbruchstücken.
Optische Unterschiede bieten neben den natürlichen Strukturen die ansprechenden Farben, die von grau-schwarz, bis grün und braun reichen.
-
VERWENDUNGSZWECKE
Grauwacke aus dem Bergischen Land eignen sich zwar grundsätzlich für alle Anwendungen sind aber insbesondere als Material für Terrassenplatten, Natursteinmauern, klassische Pflastersteine, Wandverkleidungen, Teichumrandungen und als Stein für Gartenweg oder auch für Palisaden beliebt.
Im Garten wird dieser Naturstein immer beliebter und findet vor allem bei der Teichgestaltung oder als Gartenweg Verwendung.
-
EIGENSCHAFTEN
Grauwacke ist ein Sedimentgestein, das besonders mit seiner Abriebfestigkeit auf der Oberfläche, seiner Frostsicherheit und mit seinen guten technischen Fähigkeiten überzeugt.
Neben der edlen Optik sind die Platten sehr rutschsicher, pflegeleicht und witterungsbeständig.
Grauwacke lässt sich bemerkenswert gut spalten und wird häufig als Terrassenplatte, Schichtmauer oder klassischer Pflasterstein eingesetzt.

Kunden Bewertung *****
Passend
„Seit dem letzten Sommer ziert unseren Garten eine Natursteinmauer aus Grauwacke, die mit ihrem rustikal wirkenden Mauersteinen perfekt in unseren Garten im Bergischen Land passt. Passend zur Natursteinmauer haben wir auch die zum Hauseingang führenden Blockstufen aus Grauwacke gestalten lassen.“
Jonas K., Landshut