
Quarzit Polaris Polygonalplatten
-
Quarzit Polygonalplatten weiß Polaris
Anbieter:bruchsteinplatten.deNormaler Preis Von €545,00 EURNormaler PreisGrundpreis €109,00 / pro m2€1.090,00 EURVerkaufspreis Von €545,00 EURSale -
5 m² Quarzit Polygonalplatten weiß Polaris 2,5-4 cm zu 109 €/m² Versandkostenfrei
Anbieter:bruchsteinplatten.deNormaler Preis €545,00 EURNormaler PreisGrundpreis €109,00 / pro m2 -
5-30 m² Quarzit Polygonalplatten weiß Polaris inkl. Imprägnierung
Anbieter:bruchsteinplatten.deNormaler Preis Von €643,77 EURNormaler PreisGrundpreis €128,75 / pro m2€1.188,77 EURVerkaufspreis Von €643,77 EURSale -
10 m² weiße Quarzit Polygonalplatten Polaris 2,5-4 cm zu 90,50 €/m² Versandkostenfrei
Anbieter:bruchsteinplatten.deNormaler Preis €905,00 EURNormaler PreisGrundpreis €90,50 / pro m2€1.090,00 EURVerkaufspreis €905,00 EURSale -
Terrassenpaket COMPRESA Plana - einfach selbst konfigurieren
Anbieter:bruchsteinplatten.deNormaler Preis Von €2.536,00 EURNormaler PreisGrundpreis €253,60 / pro m2 -
20 m² weiße Quarzit Polygonalplatten Polaris 2,5-4 cm zu 80,50 €/m² Versandkostenfrei
Anbieter:bruchsteinplatten.deNormaler Preis €1.610,00 EURNormaler PreisGrundpreis €80,50 / pro m2€2.180,00 EURVerkaufspreis €1.610,00 EURSale -
40-60 m² Quarzit Polygonalplatten weiß Polaris inkl. Imprägnierung
Anbieter:bruchsteinplatten.deNormaler Preis Von €3.137,54 EURNormaler PreisGrundpreis €78,44 / pro m2€4.557,54 EURVerkaufspreis Von €3.137,54 EURSale -
70-90 m² Quarzit Polygonalplatten weiß Polaris inkl. Imprägnierung
Anbieter:bruchsteinplatten.deNormaler Preis Von €4.916,31 EURNormaler PreisGrundpreis €70,23 / pro m2€7.926,31 EURVerkaufspreis Von €4.916,31 EURSale -
100-120 m² Quarzit Polygonalplatten weiß Polaris inkl. Imprägnierung
Anbieter:bruchsteinplatten.deNormaler Preis Von €6.295,08 EURNormaler PreisGrundpreis €62,95 / pro m2€11.295,08 EURVerkaufspreis Von €6.295,08 EURSale
Kategorie: Quarzit Polaris Polygonalplatten
Quarzit Polaris – Weiße Eleganz in polygonaler Form
Für stilvolle Terrassen, Wege und mediterrane Gartenräume
Unsere Quarzit Polaris Polygonalplatten vereinen helle, fast weiße Farbnuancen mit der charakteristischen Robustheit echten Natursteins. Jede Platte ist ein Unikat – handverlesen, gebrochen und für Dich vorbereitet. Ob als Blickfang auf der Terrasse, rund um den Pool oder als edler Gartenpfad: Polaris bringt Licht und Leichtigkeit in Deine Gestaltung.
Dein Vorteil: langlebig, pflegeleicht, frostsicher
Quarzit ist nicht nur optisch ein Highlight – das Gestein gilt als eines der härtesten und widerstandsfähigsten Materialien im Außenbereich. Die Polaris-Variante bleibt dauerhaft schön, ist unempfindlich gegen Witterung und benötigt wenig Pflege. Die helle Oberfläche sorgt zudem für ein besonders elegantes Gesamtbild – auch in Kombination mit moderner Architektur oder minimalistischen Gartenkonzepten.
Vielfältige Einsatzmöglichkeiten
Terrassenplatten mit mediterraner Ausstrahlung Helle Gartenpfade oder Eingangsbereiche Poolumrandungen oder Lounge-Flächen Kombinierbar mit dunklen oder farbigen Fugenmörteln aus unserem Sortiment
Perfekt verlegen mit unserem System COMPRESA
Für eine unkomplizierte Verlegung bieten wir Dir unser exklusives COMPRESA-Terrassenpaket. Es enthält alles, was Du brauchst – von Polaris Platten mit 10 % Zuschlag über farblich abgestimmten Quarzkies-Fugenmörtel bis hin zur passenden Imprägnierung. Schnell, wasserdurchlässig und komplett zementfrei. Ideal für DIY-Projekte oder den professionellen GalaBauer.
Unsere Empfehlung für ein harmonisches Gesamtbild
Die weißen Polaris Platten entfalten ihre Wirkung besonders gut in Kombination mit dezentem Fugenmaterial – wie z. B. einem hellgrauen, cremefarbenen oder sandbeigen Quarzkies. Durch unsere Fugenfarben findest Du garantiert den passenden Ton.


Polaris Quarzitplatten sind die ideale Wahl für stilvolle Terrassen und edle Innenböden.
Sie verbinden extreme Härte und Widerstandsfähigkeit mit einer außergewöhnlich hellen, fast weißen Farbgebung. Der dezente Glimmer, der für Quarzit typisch ist, verleiht den Platten eine edle Strahlkraft – perfekt für lichtdurchflutete Wohnräume, sonnige Sitzplätze oder großzügige Gartenflächen.
Die unregelmäßige, polygonale Form sorgt für natürliche Dynamik im Bodenbild und wirkt gleichzeitig modern und hochwertig. Ob auf einer Lounge-Terrasse, im Wintergarten oder als wohnlicher Innenboden mit mediterranem Flair – Polaris schafft eine helle, freundliche Atmosphäre, die begeistert.
Dank des hohen Quarzanteils sind diese Natursteinplatten extrem widerstandsfähig gegenüber Schmutz und mechanischer Beanspruchung. Nach einer fachgerechten Imprägnierung nehmen sie kaum Wasser auf und bleiben selbst im Winter frostsicher.
Polaris – für alle, die Licht, Weite und langlebige Eleganz suchen.
Unsere 10 Quarzit Natursteinplatten in der Übersicht
- Quarzit Polygonalplatten Clara (Weiß, Grau, Beige, leichte Farbtöne in Rosé)
- Quarzit Platten Violet (beige, braun, leichter violetter Schimmer, creme)
- Polygonalplatten Quarzit Deep Sea (blau, anthrazit)
- Quarzit Natursteinplatten Kallisto (weiss, gelb, braun, vanilla)
- Natursteinplatten Quarzit Copper (silbrig glänzend, braun als Übergang)
- Quarzit Terrassenplatten Lemuria light (Feldsteinoptik mit Quarzglanz, bronze, braun, schimmernd)
- Quarzit Polygonalplatten Polaris (weiß, hellgrau)
- Quarzit Bruchsteinplatten Antares (rosé, akzente mit rötlichen brauntönen)
- Quarzit Bruchsteinplatten Jasmares (grünlich, grau)
- Quarzit Bruchsteinplatten Auralis (gelbliche Farbtöne)

Polaris Quarzitplatten – Helle Naturstein-Terrassen mit Stil und Substanz
Polaris ist ein besonders edler Quarzit mit nahezu weißer Oberfläche und feinem Glimmer. Seine polygonale Form sorgt für ein lebendiges Fugenbild und verleiht jeder Terrasse eine natürliche Leichtigkeit – ideal für moderne Gärten, mediterrane Höfe oder minimalistische Outdoor-Lounges.
Dank seiner Härte und hohen Dichte ist Polaris äußerst langlebig, frostfest und trittfest – selbst bei hoher Beanspruchung durch Möbel, Witterung oder Barfußverkehr im Sommer. Die glatte, aber rutschhemmende Oberfläche ist pflegeleicht und lässt sich mit wenig Aufwand sauber halten. Nach der Imprägnierung nimmt der Stein kaum Feuchtigkeit auf und bleibt dauerhaft schön.
Im Sonnenlicht entfaltet Polaris seine volle Wirkung: Die helle Fläche reflektiert das Licht sanft und schafft eine offene, freundliche Atmosphäre. Gleichzeitig wirkt der Naturstein hochwertig und modern – ohne künstlich oder aufdringlich zu erscheinen.
Wer eine helle, elegante und wetterfeste Lösung für die Terrasse sucht, trifft mit Polaris die richtige Wahl – natürlich, robust und voller Ausstrahlung.
-
WAS SIND QUARZITPLATTEN?
Unsere Quarzite sind Bruchsteinplatten aus feinem und qualitativ hochwertigem Quarzit-Gestein. Sie zeichnen sich durch eine feine bis mittlere Körnigkeit aus und die Platten sind in vielen Farben erhältlich. Es gibt unterschiedliche Quarzite wie Polaris, Antares, Jasmares, Auralis, Deep Sea, Kallisto, Copper, Lemuria Light, Clara und Violet welche von uns in unterschiedlichen Formaten als Polygonalplatten angeboten werden. Natursteine sind exzellent geeignet, um Ihre Räumlichkeiten zu verschönern. Quarzit Polygonalplatten können alternativ zum Außenbereich auch als dekorative Polygonalplatten für Innenwände, den Boden von Feuchträumen oder als Gehweg-Platten verwendet werden. Polygonale "Natursteinfliesen" sind besonders flexibel in der Anwendung.
-
EIGENSCHAFTEN VON QUARZITPLATTEN
Als Produkt der Natur sind unsere Quarzit Platten hochwertige, stabile und langlebige Materialien. Zudem weisen unsere Quarzit-Platten eine hohe Robustheit auf, weshalb sie sich ideal als Bodenplatten für die Terrasse oder den Garten eignen.
Naturstein aus Quarzit ist pflegeleicht und aufgrund seiner Härte und Beständigkeit stark gegen Regen, Sonne und Frost. Stark färbende Flüssigkeiten des Alltagsgebrauchs können unseren Quarzit-Terrassenplatten nichts anhaben. Durch die mittlere Körnigkeit des Quarzits sind unsere Artikel zudem rutschfest - also perfekt für die Gestaltung Ihres Gartens.
-
VERWENDUNGSZWECKE
Die Bruchsteinplatten in vielen Formen und Größen können für ein rustikales und gemütliches Ambiente genutzt werden. Zudem sind sie aber auch perfekt, um klare Linien und harte Kanten aufzulockern. Der weiße Kubus mit Glasfront zum Garten erhält durch Quarzit-Akzente im Garten - zum Beispiel als Terrassenplatten - einen unverwechselbaren Charakter und der Charme des gemütlichen Fachwerk-Hauses wird perfekt ergänzt durch die warmen Töne und einzigartigen Formen der Natursteine. Auch für den Innenbereich eignet sich Quarzit exzellent. Die Polygonalplatten können Designer-Räume durch Akzente aus Naturstein perfekt ergänzen, beispielsweise als Wandverkleidung. Aber auch eine Arbeitsplatte aus hochwertigem Naturstein kann äußerst ansprechend sein.
6 wertvolle Tipps zu Terrassenplatten Polygonalplatten im Außenbereich
- Die Frostbeständigkeit von Naturstein bei der Verwendung im Außenbereich hat oberste Priorität. Quarzitplatten von bruchsteinplatten.de sind besonders widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse und Frost.
- Um ein optimales Abfließen von Regen- und Schmelzwasser zu gewährleisten, sollten Terrassenplatten aus Quarzit normalerweise mit einem Gefälle von ca. 2-3 % verlegt werden, um ein sogenanntes Verlege Gefälle zu erzeugen. Trotz der Widerstandsfähigkeit des Gesteins ist dies unerlässlich, bei zementärer Verlegung. Bruchsteinplatten.de hingegen verwendet (siehe Terrassenpaket COMPRESA) wasserdurchlässige Fugen. Durch diese Verlegart ist kein Gefälle von Nöten.
- Wir empfehlen die zementfreie Verlegung von Quarzit im Außenbereich, indem wir Premium Quarzkies (2 x gewaschen, 1 x geflammt) mit einer Körnung von 2-4 mm in Kombination mit Kunstharz als Unterbau verwenden. Für die Fuge setzen wir einen colorierten Fugenmörtel aus Quarzkies mit einer Körnung von 0,7 - 1,2 mm ein, der ebenfalls mit Kunstharz verbunden wird.
- Sollte ganz am Schluss der Verlegung der ein oder andere Stein in seiner Form nicht so passend sein, kann man die polygonal geformten Steinplatten mit einem Gummihammer zerschlagen bzw. zurecht schlagen um die Form und das Format zu ändern. Das Zuschneiden oder Sägen können wir bei Quarzitsteinen nicht empfehlen.
- Nach der Verlegung folgt die Imprägnierung. Diese bewahrt die Oberfläche Ihrer Terrassenplatten Quarzit durch einen wirkungsvollen Schutz vor Flecken. Hier unterscheiden wir zwischen einer Natureffekt Imprägnierung und einer farbvertiefenden Imprägnierung.
- Je nach Beanspruchung der verlegten Platten empfehlen wir die regelmäßige Pflege sowie die Wiederholung der Imprägnierung zwischen jährlich und alle 2-3 Jahre.